Anmeldungen für den Vorbereitungslehrgang Zum Statlichen Fischerreischein sind für das Jahr 2024 jetzt schon Möglich.
Übungsangeln
2023
Jeder
konnte seine Fische fangen und sein gelerntes Wissen in die Tat umsetzen
Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung 2024
Ausbildungsort:
Bad Kreuznach Reifenwerk Michelin Hauptkantine
Lehrmethode:
Es ist in der Ausbildung für die staatliche Fischerprüfung
notwendig, in relativ kurzer Zeit, viel Stoff, klar und einprägsam anzubieten.
Deshalb wird die Lehrmethode der Firma Heintges, unter Berücksichtigung der gültigen
staatlichen Fischerprüfungsfragen von Rheinland – Pfalz, angewandt.
Ausbildungsgebiete: |
Zeitstunden pro Gebiet: |
1. Allgemeine Fischkunde |
6,5 Zeitstunden |
2. Spezielle Fischkunde |
6,5 Zeitstunden |
3. Gewässerkunde |
6,5 Zeitstunden |
4. Gesetzeskunde, Tier- und Naturschutz |
9 Zeitstunden |
5. Theoretische Gerätekunde |
10,5 Zeitstunden |
6. Praktische Gerätekunde (Wurfübungen auf die Ahrenbergscheibe ,Übungsangeln & Knotenbinden) |
8 Zeitstunden |
7. Gesamtwiederholung |
4 Zeitstunden |
|
|
|
Die AuNF – Michelin bildet weit mehr theoretisch aus als gefordert,
hinzukommen die praktische Handhabung des Angelgerätes.
Hinweis:
Nur Jugendliche die am 02.06.2023
das 13. Lebensjahr vollendet haben, werden zur Prüfung zugelassen.
Kursvorstellung und Anmeldetag:
Am Sonntag den 05.03.2023 |
|
In der Zeit von |
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
In Bad Kreuznach: Michelin Kantine |
|
Die Lehrgangsgebühr beträgt
für Erwachsene (ab 18 Jahre) 150,- €, | |
für Jugendliche (bis 18 Jahre) 100,- € |
und ist am Anmeldetag zu entrichten.
In der Lehrgangsgebühr sind die Lernunterlagen Heintges Ausbildungsmappe, so wie die 750 Prüfungsfragen und das Buch des Landesfischereigesetz und die Landesfischereiordnung von Rheinland-Pfalz enthalten.
Anmeldung bei:
Thomas Zemke
Tel.: 0671/ 9206673
Mobil 015233599687
E-Mail thomaszemke@gmx.ne